… ist der Bestandshalter einer Büroimmobilie, wenn, ja wenn die Immobilie ein Sparwunder ist und noch ein paar weitere Eigenschaften zusammenkommen. Aber der Reihe nach. Der notwendige Umbau hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft, die geopolitischen Verwerfungen die Ressourcenengpässe oder auch die...Weiterlesen
Früher fuhr man zum Jodeln in die Berge, heute ist im Büro gähnende Leere, was dem Nachhall ein komfortables Zuhaue schafft. Wir schreiben das Jahr 2030. Ihre Mitarbeitenden, die Anfang der 2020er in das Homeoffice umgezogen sind, sind nicht zurückgekehrt. Neue Möbel, Birkenwälder im Büro,...Weiterlesen
Was habe ich in dieser Woche im Büro gemacht? Ich arbeite im Büro und gehöre damit zu den Wissensarbeitern, denen nachgesagt wird, dass sie denken, kreativ sind und kollaborierend in Teams Neues für eine geniale Zukunft erdenken. Habe ich also in der letzten Woche von morgens bis abends an Lösungen...Weiterlesen
Als Andreas Eschbach sein Buch „Ausgebrannt“ 2010 schrieb, hatte er die Idee, einmal durchzuspielen, was passiert, wenn die Öl-Reserven ausgehen. In dem Buch entdeckt ein junges Paar eine wunderschöne luxuriöse Villa auf einem Hügel gelegen mit fantastischem Fernblick. Riesige Räume, ein großes...Weiterlesen
Die Verbrennung von Erdgas oder Erdöl zur Beheizung von Gebäuden werden wir im Jahr 2100 niemandem mehr erklären können. Beide Rohstoffe sind über Jahrmillionen entstanden und sind wichtige Grundstoffe zum Beispiel für Medikamente. Dass wir diese endlichen Ressourcen tatsächlich zur Beheizung...Weiterlesen
Wenn ich eine Rangliste der wertvollsten menschlichen Erfindungen erstellen sollte, wäre Photovoltaik auf dem Siegertreppchen. Die Anwendung von Photovoltaik ist zunächst einmal eine Erfindung der Natur. Bäume und Blätter nutzen den Photoeffekt, bei dem Photonen, also Licht, die elektrochemische...Weiterlesen
Intensives Kopfzerbrechen in langen kreativen Prozessen kennen wir alle. Aber das hat nicht die Folgen, mit denen wir uns in diesem Blogbeitrag beschäftigen möchten. Und auch, wenn mal wieder ein Kollege oder eine Kollegin in einer hitzigen Debatte partout mit dem Kopf durch die Wand will, führt...Weiterlesen
Diese Frage ist uns während der Corona-Pandemie oft gestellt worden. Warum kommt diese Frage gerade jetzt auf und wie können wir sie mit Blick auf eineinhalb Jahre digitale Kommunikationserfahrung beantworten? Die Corona-Pandemie ist ein Beschleuniger im Rahmen der sowieso schon dynamischsten...Weiterlesen
Das Plusenergiehaus war einmal das Nonplusultra des Energie-effizienten Bauens. Das ist nun out, es lebe das klimaneutrale Bürogebäude! Jedenfalls begegnet uns dieser Begriff derzeit überall. Während für das Stichwort Plusenergiehaus bei Google noch 138.000 Seiten gefunden werden, bietet die Suche...Weiterlesen
Die Babyboomer – und nicht nur die - haben sich früher gerne Prospekte für die neue Hifi-Anlage geholt. Da stand alles drin. Ausstattung und Leistung von A-Z. Man konnte Tapedeck A mit Tapedeck B exakt vergleichen und sich dann auf Grundlage gesicherter Fakten beruhigt entscheiden. Hinten in den...Weiterlesen
Meine Nachbarin fährt selten Auto, noch seltener geht sie zu einer Autovermietung und leiht sich einen Wagen aus. Letzte Woche war es so weit. Sie checkte am Counter eines renommierten Verleihers ein, bekam Papiere, Anweisungen und ein „Ding“. Mit diesem Ding ging sie dann zum Abstellplatz, öffnete...Weiterlesen
In der Büroetage, in der ich früher gearbeitet habe, gab es für rund 20 Arbeitsplätze fünf Ventilatoren. Das bedeutete Verteilungskampf! Die Kühlstrategie meines Arbeitsgebers sah wie folgt aus: Im Sommer ist es nun mal warm und jeder ist sich selbst der Nächste. Da auf der Südseite des Gebäudes,...Weiterlesen
Neulich hatten wir wieder eine interne Videokonferenz. Das ist an sich nichts Ungewöhnliches. An diesem Morgen erschienen aber nicht wie sonst die Bilder der mehr oder weniger aufrecht sitzenden Kolleginnen und Kollegen. Nein mehrere Teammitglieder hatten plötzlich eine ganz neue Haltung und...Weiterlesen
Machen wir ein kurzes Experiment: Sie schließen die Augen und stellen sich die Büros vor, in denen Sie in den letzten zehn/zwanzig Jahren gearbeitet haben. - Und nun denken Sie an den zentralen Kommunikationsort dort. Welcher war das? Der Ort der aktuellen, brandneusten Information und des frischen...Weiterlesen
Je wärmer das Klima werden wird, umso mehr werden wir Gebäude kühlen müssen, umso mehr werden wir CO2 emittieren, umso stärker wird der Treibhauseffekt sein, umso wärmer wird das Klima werden, umso mehr werden wir kühlen müssen … Die Fortsetzung sollte Ihnen an dieser Stelle bekannt sein. Der...Weiterlesen
Nun mal ehrlich: Haben Sie auch schon immer davon geträumt, mal einen Schatz zu finden? Goldmünzen, Geschmeide oder sogar eine kleine Krone? Sie liegen am Strand und graben mit den Füßen im Sand und plötzlich ist etwas hartes, vierkantiges Schatztruhenartiges zu spüren … Oder als Kind haben Sie...Weiterlesen
Weihnachtsspecial: Was Sie von Energie noch nicht wussten Wir nutzen sie täglich, stündlich, minütlich, die Energie. Seitdem wir die Energie für das tägliche Leben nicht mehr mit Muskelkraft erzeugen, haben wir aber den Bezug zu ihr verloren. Wir können nicht mehr wirklich einschätzen, wieviel...Weiterlesen
Unternehmerinnen und Unternehmer haben meist keine gesetzliche Altersvorsorge und müssen daher privat vorsorgen. Eine elegante Möglichkeit, dies zu tun, ist das Investment in eine Bürofläche und die Vermietung an das eigene Unternehmen. Zu ortsüblicher Kaltmiete, also ohne das eigene Unternehmen zu...Weiterlesen
New Work klingt nach einer neuen Sau, die durchs Dorf getrieben wird, es steckt aber viel mehr dahinter. Viel mehr, wie Sie am Ende des Blogbeitrags sehen werden. Und Sie werden sehen, wie Sie damit richtig viel Geld sparen können. Es ist seltsam, was eine Pandemie alles auslöst. Plötzlich wollen...Weiterlesen
Eines kann man uns Deutschen dann doch nicht nachsagen, dass wir nicht agil wären, wie man heute in modernem „Unternehmersprech“ sagen würde. Vorsicht Ironie folgt! Sobald Digitalisierung wichtig zu sein scheint, sind alle Produkte plötzlich digitalisiert. Sobald die Jugend freitags für den...Weiterlesen
Wir alle wollen selbstbestimmt sein. Spätestens wenn wir pubertär gegen alles und jeden aufbegehren, machen wir der Welt klar: So nicht, vor allem nicht mit mir. Was Eltern flüggewerdender Teenager durchaus in den Wahnsinn treiben kann, ist das Natürlichste auf der Welt: Wir lernen unseren Kopf zu...Weiterlesen
Vor ein paar Tagen gab es große Aktivitäten auf dem Dach meines Nachbarn. Handwerker schleppten Material nach oben, fingen an Schläuche und Kabel auszulegen und ich dachte mir schon: Hier wird eine Photovoltaik-Anlage aufgebaut, vielleicht wegen der vielen Schläuche auch eine solarthermische Anlage...Weiterlesen
Alle wollen Rendite! Der Mieter, der Bauunternehmer, die Kapitalgeber und natürlich auch die BOB-Gruppe. Und natürlich geht es allen um Maximierung. Ich will die höchste Rendite, ich auch und ich natürlich auch. Wohin ein solches Denken grundsätzlich führt, zeigt der aktuelle Skandal in den...Weiterlesen
Der Bewerber sitzt im großzügigen Chefbüro mit weitem Blick über die Stadt und wundert sich über die exquisite Ausstattung und den geradezu verschwenderischen Umgang mit Platz. Die Verwunderung macht kurz darauf blankem Entsetzen Platz, als dem Aspiranten seine künftige Arbeitsstätte vorgeführt...Weiterlesen
Von Beruf Pendler, nein das soll das Wort Berufspendler wohl nicht ausdrücken. Beim Arbeitsamt ist auch keinen Job dieser Art zu finden. Berufspendeln ist also offensichtlich kein Job, aber leider eine echt große Einschränkung für die viel besungene Work-Life-Balance. Fast 9 Mio. Deutsche pendeln...Weiterlesen
Vor Kurzem haben wir eine Mitarbeiterin in einem von uns neu eröffneten BOB nach den Unterschieden zu ihrem alten Arbeitsplatz befragt. Schon bevor sie etwas sagte, verfinsterte sich ihr Gesichtsausdruck und man konnte ihr Unwohlsein in der Erinnerung geradezu körperlich spüren. Denn sie berichtete...Weiterlesen
Der Büromensch im Zeitalter von New Work hat natürlich zwei Träger, um an seinen agilen Meetings teilnehmen zu können: Der eine, ein sehr kräftiger Bursche, buckelt den gewichtigen und sperrigen Tower-PC und hat zudem noch einen extraschweren Röhrenbildschirm unter den Arm geklemmt. Der zweite hält...Weiterlesen
Es ist der 1. Mai und jetzt beginnt sie wieder, die Kühlsaison. Bürogebäude überhitzen und entweder ist keine Kühlung vorhanden und die Mitarbeiter schwitzen oder die Klimaanlage springt an. Letzteres ist ökologisch eine Katastrophe, da elektrische Energie bisher die übliche Antriebskraft für eine...Weiterlesen
Auf der Suche nach Lösungen des Energieproblems nimmt die oberflächennahe Geothermie zu Unrecht einen der hinteren Ränge ein. Der Grund dafür ist schnell gefunden. So einfach das System als solches ist, so komplex ist dessen Integration in Gebäude. Daher gibt es nicht nur ein schlechtes Beispiel...Weiterlesen
Büros und Bürogebäude haben viele Risiken und Nebenwirkungen. Als Mieter oder Investor geht es bei der Bürofläche um eine der teuersten Investitionen, die so mancher jemals tätigt, daher sollte man sich die Risiken und Nebenwirkungen genau ansehen. Umso erstaunlicher ist es, wie unbedarft manche an...Weiterlesen
Vorsicht! In diesem Beitrag geht es um Verantwortung. Nein diesmal kümmern wir uns nicht um das Thema Schutzmaske ja oder nein, oder wie ich persönlich denn gerade das Kontaktverbot oder den Mindestabstand für mich auslege … Es geht um die Verantwortung, die Unternehmerinnen und Unternehmer...Weiterlesen
Geld ist nichts mehr wert, zumindest für diejenigen, die es haben. Negativzinsen sorgen für die Flucht des Geldes von Sparkonten in Werte wie beispielsweise Immobilien. Wenn Geld also so günstig ist, dann gäbe es doch jetzt die Chance des Jahrhunderts, hochwertig und nachhaltig zu bauen –...Weiterlesen
Tintenstrahldrucker für 50 € sind genauso wirtschaftlich wie billige Büroflächen. Diese Produkte locken den Kunden geschickt an, um dann, wenn er in der Falle sitzt, mit hohen Nebenkosten zuzuschlagen. Bei Bürogebäuden machen die Nebenkosten tatsächlich 90 % der Gesamtkosten im Lebenszyklus aus...Weiterlesen
Früher da war ja bekanntlich alles besser. Da konnte man Personal einstellen, schlecht bezahlen, beleidigen und dennoch blieben alle, bis man ihnen gekündigt hatte. Da hatte man die volle Kontrolle. Heute stellen die Ansprüche. Und das Seltsame ist, dass die auch noch Ansprüche stellen, die man gar...Weiterlesen
Welcher Typ Mitarbeiter oder Mitarbeiterin ist in Zukunft gefragt und welche Qualifikationen sollten er oder sie haben? In diesem Beitrag wird sich dem Thema angenähert. Kommen wir zur Qualifikation Nr. 1: IT-Kenntnisse sollten sie oder er haben und vielleicht kann er oder sie auch programmieren...Weiterlesen
Das Auto hat einen hohen Stellenwert bei uns, einen sehr hohen. Entsprechend sind die Skandale auch groß, sehr groß. Dieselskandal, Feinstaub, falsche Verbrauchsangaben: Da gibt es einiges aufzuregen und anzuklagen. Diese Thematik soll auch nicht klein geredet werden, aber was wir bei Gebäuden, wie...Weiterlesen
Die Elektromobilität ist die Zukunft. Ist das so? Wissen wir, ob diejenigen, die behaupten Ahnung zu haben, Ahnung haben? Dies ist ja ein Blog über den wichtigsten Arbeitsplatz der Welt, nämlich das Bürogebäude. Davon hat BOB Ahnung. Und was hat das Bürogebäude mit Elektrofahrzeugen zu tun? Sehr...Weiterlesen
Fast 50 % der arbeitenden Bevölkerung arbeitet im Bürogebäude und das 80.000 h in einem Leben. Was? 80.000 h? Das ist ja Wahnsinn! Ja, das ist es. 80.000 h verbringen wir alleine im Büro und das wahrscheinlich im Sitzen. Sitzen ist das neue Rauchen sagen moderne Gesundheitsstudien. 10.000 Schritte...Weiterlesen
Nach drei Tagen Klagen über ständige Rückenschmerzen und verdrehte Arbeitspositionen hatte ich die Nase voll: Ich begleitete meine Frau in die Stadt zu einem renommierten Büromöbel-Anbieter und wir kauften einen modernen Bürostuhl. Drehbar, höhenverstellbar, bequem. Das Klagen ließ schnell nach und...Weiterlesen
Fragen an BOB
Wir sind deutschlandweit für Sie in Aktion: Telefon: 0241 - 474 660 Email: info [at] bob-ag [dot] de
BOB efficiency design AG Schurzelter Straße 27, 52074 Aachen