Der BOB-Blog

Wahre Geschichten und innovative Gedanken: Lesen Sie regelmäßig über das Bürogebäude der Zukunft!

Anmeldung zum BOB-Blog

Sie möchten unseren Blog abonnieren? Dann tragen Sie sich bitte für die Themen, die Sie interessieren, in unserem BOB.Info Service ein. Wir melden uns, sobald ein neuer Beitrag online ist.

Wirtschaftlichkeit

Serielle Sanierung

In den Teilen 1-3 dieser Beitragsreihe zum Seriellen Bauen (siehe unten) habe ich die Marktbedeutung, den Nutzen von Seriensystemen und den Nutzen einer Technologieplattform erörtert. In diesem 4. Teil geht es um eine der wichtigsten Aufgaben in der Immobilienwirtschaft für die nächsten Jahrzehnte...Weiterlesen
Wirtschaftlichkeit

Technologieplattform für Immobilien

Im 1. Teil und 2. Teil dieserBeitrags-Reihe (siehe unten) habe ich die Marktbedeutung des Seriellen Bauens dargestellt und habe erläutert, was zu tun ist, um ein Seriensystem zu entwickeln und welch unglaublich gutes Ergebnis auf diesem Weg zu erzielen ist. Mit dem Vorurteil, klimaneutrales Bauen...Weiterlesen
Wirtschaftlichkeit

Serielles Bauen = Seriensystem

Im 1. Teil dieser Beitrag-Reihe habe ich dargestellt, dass es sich bei dem Thema Serielles Bauen um einen Megatrend handelt, der das Bauen und Sanieren nachhaltig verändern, wenn nicht sogar revolutionieren wird. Ich habe dazu auch die beiden Begriffe Modulares und Serielles Bauen unterschieden. Im...Weiterlesen
Wirtschaftlichkeit

Serielles Bauen - Megatrend 2040

Mit einem Megatrend wird allgemein ein langfristiger, globaler und tiefgreifender Wandel beschrieben, der Gesellschaft, Wirtschaft, Technologie und Kultur nachhaltig beeinflusst. Ich lehne mich also weit aus dem Fenster, wenn ich diesen Begriff nutze. Allerdings hat die Unternehmensberatung...Weiterlesen
Wirtschaftlichkeit

Immobilien radikal anders...

…oder was Sie schon immer über Kombinatorik wissen wollten. Ich bin mir sicher, dass Sie hier gelandet sind, da Sie intensiv nach einem Artikel über Kombinatorik gesucht haben ;-). Liege ich richtig? Na also. Haben Sie aber bitte keine Sorge, wir tauchen nicht allzu tief in das Thema ein. Da ich...Weiterlesen
Wirtschaftlichkeit

Digitalisierung und Produktivität

Digitalisierung ist kein Show-Element. Digitalisierung ist kein Feigenblatt für Innovation. Digitalisierung ist deutlich mehr. Wie bei so vielen Themen, die neu sind, werden Begriffe schnell (durch das Marketing) adaptiert. Künstliche Intelligenz, ja das muss man machen. Kreislaufwirtschaft, ja...Weiterlesen
Wirtschaftlichkeit

Was hat das Bahnchaos mit Immobilien zu tun?

In der letzten Woche war es wieder soweit. Erst ein Oberleitungsschaden und dann ein brennender ICE mit der Folge der Sperrung der Schnellstrecke von Köln nach Frankfurt führten dazu, dass ich auf einer Strecke, für die ich sonst 2,5 Stunden benötige, 6,5 Stunden unterwegs war. Das entspricht einer...Weiterlesen
Wirtschaftlichkeit

Der Freund der Inflation …

… ist der Bestandshalter einer Büroimmobilie, wenn, ja wenn die Immobilie ein Sparwunder ist und noch ein paar weitere Eigenschaften zusammenkommen. Aber der Reihe nach. Der notwendige Umbau hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft, die geopolitischen Verwerfungen die Ressourcenengpässe oder auch die...Weiterlesen
Wirtschaftlichkeit

ChatGPT oder wie KI die Büroarbeit revolutioniert

Was habe ich in dieser Woche im Büro gemacht? Ich arbeite im Büro und gehöre damit zu den Wissensarbeitern, denen nachgesagt wird, dass sie denken, kreativ sind und kollaborierend in Teams Neues für eine geniale Zukunft erdenken. Habe ich also in der letzten Woche von morgens bis abends an Lösungen...Weiterlesen
Wirtschaftlichkeit

Lage, Lage, Nebenkosten!

Als Andreas Eschbach sein Buch „Ausgebrannt“ 2010 schrieb, hatte er die Idee, einmal durchzuspielen, was passiert, wenn die Öl-Reserven ausgehen. In dem Buch entdeckt ein junges Paar eine wunderschöne luxuriöse Villa auf einem Hügel gelegen mit fantastischem Fernblick. Riesige Räume, ein großes...Weiterlesen
Wirtschaftlichkeit

Zahlen aus der Hifi-Anlage

Die Babyboomer – und nicht nur die - haben sich früher gerne Prospekte für die neue Hifi-Anlage geholt. Da stand alles drin. Ausstattung und Leistung von A-Z. Man konnte Tapedeck A mit Tapedeck B exakt vergleichen und sich dann auf Grundlage gesicherter Fakten beruhigt entscheiden. Hinten in den...Weiterlesen
Nett lächelnder Mann mit neutralem Hintergrund
Wirtschaftlichkeit

Altersvorsorge mit BOB

Unternehmerinnen und Unternehmer haben meist keine gesetzliche Altersvorsorge und müssen daher privat vorsorgen. Eine elegante Möglichkeit, dies zu tun, ist das Investment in eine Bürofläche und die Vermietung an das eigene Unternehmen. Zu ortsüblicher Kaltmiete, also ohne das eigene Unternehmen zu...Weiterlesen
Wirtschaftlichkeit

Wollen Sie Gewinnmaximierung?

Alle wollen Rendite! Der Mieter, der Bauunternehmer, die Kapitalgeber und natürlich auch die BOB-Gruppe. Und natürlich geht es allen um Maximierung. Ich will die höchste Rendite, ich auch und ich natürlich auch. Wohin ein solches Denken grundsätzlich führt, zeigt der aktuelle Skandal in den...Weiterlesen
Wirtschaftlichkeit

Kostenexplosion und Nachhaltigkeit

Geld ist nichts mehr wert, zumindest für diejenigen, die es haben. Negativzinsen sorgen für die Flucht des Geldes von Sparkonten in Werte wie beispielsweise Immobilien. Wenn Geld also so günstig ist, dann gäbe es doch jetzt die Chance des Jahrhunderts, hochwertig und nachhaltig zu bauen –...Weiterlesen
Wirtschaftlichkeit

Folgekosten

Tintenstrahldrucker für 50 € sind genauso wirtschaftlich wie billige Büroflächen. Diese Produkte locken den Kunden geschickt an, um dann, wenn er in der Falle sitzt, mit hohen Nebenkosten zuzuschlagen. Bei Bürogebäuden machen die Nebenkosten tatsächlich 90 % der Gesamtkosten im Lebenszyklus aus...Weiterlesen