
Sensorik und Monitoring
BOB verfügt über zahlreiche Sensoren und Messstellen, die die Bedingungen im Büro laufend erfassen und Informationen an die Steuerung geben. Mit diesen genauen Messdaten legen wir die Grundlagen, um Ihnen einen optimalen Raumklimakomfort und eine hohe Energieeffizienz zu bieten. Alle Daten erfasst das Steuerungssystem BOB.i und wertet sie aus. Sie dienen sowohl der Steuerung und aktuellen Feinjustierung als auch der Fortentwicklung des BOB-Systems. Die BOB-Sensorik fällt kaum auf. Es sind mitunter kleine Kunststoffgehäude, die in manchen Räumen oder in den Mittelzonen installiert sind, geräuschlos arbeiten und niemanden stören.
Was messen wir im BOB?
BOB fühlt, riecht, hört und sieht. Folgende Sensoren sind bei BOB serienmäßig:
- Temperatursensoren
- Sensoren zur Messung der Luftfeuchtigkeit
- Sensoren zur Bestimmung des Kohlendioxidgehalts der Atemluft
- Sensoren zur Messung der Außen- und Innenhelligkeit
- Sensoren zur Messung der Druckverhältnisse
- Präsenzmelder mit Ultraschallsensoren
- Bewegungsmelder mit Infrarotsensoren
Neben diesen Sensoren gibt es technische Systeme, die über ihren Zustand berichten. Das sind zum Beispiel:
- das elektronische Schließsystem mit einer Zustandsmeldung
- die Lüftungsanlage mit Parametern zur Luftförderung und zur Luftqualität
- Energiezähler zur detaillierten Messung elektrischer Energie für Heizung, Kühlung, Lüftung, Beleuchtung, Warmwasserbereitung, Aufzug und Allgemeinstrom
- die Wärmepumpe, die Umwälzpumpen, Ventile und vieles mehr mit zahlreichen Zustandsmeldungen und Parametern
Und schließlich tragen Sie ein Instrument mit zahlreichen Sensoren ständig in Ihrer Tasche, Ihr Smartphone. Auch Ihr Smartphone kann in das BOB-System integriert werden, um so zum Beispiel ein Navigationssystem für Bürogebäude zu integrieren. Diese Funktion ist optional erhältlich.
Alle Sensoren und technische Anlagen erzeugen laufend Zustandsdaten, die von BOB erfasst und aufzeichnet. Das Monitoringsystem BOB.i bereitet diese Daten auf und zeigt sie dem Nutzer an, so dass Sie in Echtzeit den Raumklimakomfort und den Energiebedarf sehen können.
Ein weiterer großer Nutzen dieser Daten ist die weitere Optimierung des BOB-Systems durch die Auswertung über Künstliche Intelligenz. Daten geben Sicherheit und somit ist BOB in der Lage, den geringen Energiebedarf in einer Energiegarantie für 10 Jahre zu fixiieren.