Konnektivität mit WiredScore-Zertifikat
Konnektivität ist im Büro eine Ressource, die von vielen noch unterschätzt wird. Für einen reibungslosen Betrieb moderner Unternehmen ist sie mittlerweile unverzichtbar. Gerade unter der Pandemie haben wir alle erlebt, wie hinderlich es ist, wenn Videokonferenzen plötzlich abbrechen, Leitungen gestört sind und die Verbindungen in die firmeneigene Cloud nicht möglich ist. BOB will daher mit sicherer Konnektivität die Kommunikation von Unternehmen im Büro jederzeit gewährleisten.
Prüfung nach dem Vieraugenprinzip
Schnelle Leitungen und moderne Technik versprechen viele am Markt. Entscheidend für Ihre Kommunikationssicherheit ist aber, dass das Versprochene auch nachvollziehbar gehalten wird. BOB hat sich daher für die Kontrolle durch einen Dritten entschieden, der unabhängig von den Planern oder dem Projektentwickler prüft, ob eine sichere Verbindung des Büros zu jeder Zeit gewährleistet ist. BOB strebt als Standardausstattung daher das international anerkannte WiredScore-Zertifikat für alle Gebäude an, das die Qualität der Konnektivität der Büroflächen dokumentiert
Die WiredScore-Zertifizierung analysiert planungsbegleitend die Qualität der digitalen Infrastruktur und unterstützt Projektentwickler dabei, gezielt die Anforderungen nicht nur besonders technologieaffiner Mieter zu erfüllen.
Übrigens: Mehr als 3.000 Immobilien – insgesamt mehr als 65 Millionen Quadratmeter
Bürofläche – u.a. in New York, London, Paris und Berlin, haben bereits eine WiredScore-Zertifizierung
erhalten und definieren den Standard für moderne Arbeitswelten.
Prüf-Leitlinien von WiredScore
- Auswahloptionen: Gibt es mehrere Glasfaseranbieter im Gebäude und besteht ausreichend Wettbewerb?
- Ausfallsicherheit: Wird durch redundant geplante Telekommunikationsinfrastruktur das Risiko von Internetausfällen minimiert?
- Nutzererlebnis: Ermöglicht das Gebäude dem Nutzer eine nahtloses digitales Nutzerlebnis?
- Schutz: Ist die Telekommunikationsinfrastruktur vor mutwilliger oder versehentlicher Beschädigung geschützt?
- Zukunftssicherheit: Bietet das Gebäude Flexibilität und Kapazität, um neue Technologien und Anwendungen nutzen zu können?
Weitere Informationen als PDF zum Download: wiredscore_scorecard
Konnektivität ist Teil von BOB
Zertifizierte Konnektivität ist fester Bestandteil von allen BOB-Büroflächen. Daher lassen wir alle BOB-Büros nach Standard von WiredScore zertifizieren. Schon in der Planungsphase prüfen die Konnektivitäts-Experten die nachfolgenden Kriterien. Das Zertifikat erteilt WiredScore nur, wenn die Mieter mit Einzug auch den entsprechenden Sicherheitsnutzen haben:
- Redundante Hausanschlüsse, Kabeltrassen und Steigeschächte für besonders hohe Ausfallsicherheit
- Transparenz zur Qualität des Mobilfunkempfangs und Mobilfunkverstärkung für idealen Mobilfunkempfang
- Glasfaservorverkabelung bis zur Mietfläche
- Schutz des Telekommunikationsequipments bei Stromausfällen
- Separater Telekommunikationsraum zur sicheren Unterbringung des Equipments
- Abstimmung der Planung mit den Telekommunikationsnetzbetreibern
- Kapazität der Hausanschlüsse und Leitungswege für effiziente Verkabelung
Kabel gekillt = Netz gekillt
Äußerst humorvoll aber sehr präzise bringt unser kleiner Film das Thema Konnektivität auf den Punkt! Und wie halten Sie es in Ihrem Büro? Ist bei Ihnen der Zugang zur Cloud - und zu Ihren Kunden stets garantiert?