
Büro Ausstattungsliste
So wie Sie das bei Ihrem PKW kennen, ist es auch bei BOB: Alle Details finden Sie in einer Ausstattungsliste. Wir von BOB finden, dass Sie alle Merkmale, die die Qualität Ihres neuen Büros bestimmen, vor Unterschreiben eines Mietvertrages genau kennen sollten. Leider herrscht hier im Markt ansonsten sehr viel Intransparenz.
Lassen Sie sich einfach inspirieren und entdecken Sie in unseren sechs Kategorien viel Ungewöhnliches und auch manche Option, die das Arbeitsleben für Sie noch leichter macht. Bereits mit der BOB-Standardausstattung wollen wir Sie begeistern und die Zusatzoptionen sind dann wirklich das Tüpfelchen auf dem i ...
New Work, Design und Funktion

Flächenorganisation
-
Multi-Space-Bürogrundriss mit multifunktionaler Kommunikationszone
-
über 60 auswählbare Flächenmodule (Arbeiten, Kommunikation, Innovation …)
Innenwände
-
Wände technikfrei zur einfachen Umnutzung
-
Stichwände ausgeführt in Leichtbauweise
-
Stichwände ausgeführt als Systemwand zur einfachen Umnutzung
-
Trennwand zur Kombizone ausgeführt als Systemwand zur einfachen Umnutzung
-
Trennwand zur Kombizone in Leichtbauweise
-
Glastrennwände zur Kombizone transparent (Anteil <= 50 %)
-
Glastrennwände zur Kombizone transparent (Anteil > 50 %)
-
Glastrennwände zur Kombizone satiniert
-
elektrochrome Verglasung von Sonderräumen
Decken
-
Büros an der Fassade ohne Abhängung
-
lichte Raumhöhe ≥ 3 m
-
Kombizone abgehängt mit heller Oberfläche
Bodenbelag
-
Büro/Besprechung/Konferenz: Nadelvlies
-
Büro/Besprechung/Konferenz: Teppich Schlingenware
-
Büro/Besprechung/Konferenz: Teppich Tufting Naturfaser
-
Büro/Besprechung/Konferenz: Einzelstabparkett
-
Büro/Besprechung/Konferenz: Hochkant-Lamellenparkett
-
Büro/Besprechung/Konferenz: Sockelleiste in passendem Material
-
Teppichböden als Fliese einzeln ersetzbar
-
Sanitär: Feinsteinzeug-Fliese
-
Sanitär: Natursteinfliese oder Betonwerkstein
-
Treppenhaus: Natursteinfliese
-
Treppenhaus: Betonwerkstein
Türen
-
Büro/Besprechung/Konferenz: HPL-Türen lackiert als Systemelement
-
Büro/Besprechung/Konferenz: Glastürblatt satiniert als Systemelement
-
Büro/Besprechung/Konferenz: Glastürblatt transparent als Systemelement
-
Büro/Besprechung/Konferenz: Glas- bzw. HPL-Türen mit Umfassungszarge
-
Sanitär: HPL-Türen lackiert mit Umfassungszarge
-
Etagen-Zugangstür in Alu/Glasausführung
Schallschutz
-
Zementestrich mit akustischer Trennlage (Trittschall) gemäß DIN 4109
-
Schallschutz gemäß DIN 4109 für Trennwände, Stichwände, Türen
-
erhöhter Schallschutz für Trennwände, Stichwände, Türen
-
3-fach Verglasung mit gutem Schallschutz gegen Außenlärm gemäß DIN 4109
Raumakustik
-
Simulation der Raumakustik und Aurealisierung des Nachhalls
-
Anforderungen erfüllt nach VDI 2569 Raumakustikklasse C
-
Wandabsorber zur raumakustischen Nachrüstung
Barrierefreiheit
-
rollstuhlgerechter Zugang zu Gebäude und Mieteinheiten
-
Aufzug (mit Energierückgewinnung) für Rollstuhlfahrer geeignet
-
rollstuhlgerechte Arbeitsplätze und Flure
-
ein behindertengerechtes WC für alle Einheiten
-
ein behindertengerechtes WC pro Mieteinheit
-
Maßnahmen bei Einschränkung visueller, auditiver Wahrnehmung
Sanitär-Räume
-
Einrichtungsgegenstände aus glasiertem Sanitärporzellan, Farbe weiß
-
verchromte Wasserspararmaturen mit berührungsloser Bedienung
-
wandhängende Tiefspül-WCs und Urinalbecken mit automatischer Spülung
-
Waschtischanlage und Spiegel aus Kristallglas
-
elektronischer Durchlauferhitzer zur Warmwasserbereitung
Dusche
-
Dusche inkl. Umkleideraum
Teeküche
-
Trinkwasser– und Abwasseranschluss
-
elektronischer Durchlauferhitzer zur Warmwasserbereitung
-
Küchenmöbel
-
Elektrogeräte
-
Trink-/Abwasseranschlüsse für Kaffeevollautomaten
Innendesign
-
drei vorgedachte Designlinien für Büromöbel
-
individuelle Wandgestaltung
Sonstiges
-
Beschilderung/Leitsystem
Gesundes Arbeiten

Basis für gesundes Arbeiten
-
Simulation des Raumklimas mit stündlichen regionalen Wetterdaten
-
Stresstest Raumklima im Hinblick auf Klimawandel und Fehlnutzung
-
Zertifizierte und schadstoffarme Baustoffe (gemäß DGNB-Anforderungstabelle)
-
Luftqualitätsmessung nach Inbetriebnahme unter Laborbedingungen
Verschattung und Blendschutz
-
tageslichtlenkende Innenjalousie mit jahreszeitabhängiger Strahlungsreflexion
-
elektrische Betätigung in Büros
-
elektrische Betätigung in Konferenzräumen
Heizung und Kühlung
-
behagliche Strahlung über Bauteilaktivierung
-
Wettervorhersagesteuerung über BOB.i optimiert durch künstliche Intelligenz
Lüftung
-
Frischluftzufuhr über mechanische Lüftungsanlage
-
Filter gegen Grobstäube
-
Filter gegen Feinstäube
-
HEPA-Filter gegen Keime, toxische Substanzen und Stäube
-
Rotationswärmetauscher mit Wärmerückgewinnung
Smart Office

Software BOB.i
-
umfangreiche Sensorik zur Überwachung der Gebäudeeigenschaften
-
Nutzungsempfehlung aus Echtzeitdaten
-
permanentes Raumklima-Feedback
-
Wettervorhersagesteuerung optimiert durch Machine Learning
-
Anzeige Energiedaten (Heizung, Kühlung, Lüftung, Beleuchtung) in Echtzeit
-
Anzeige der Raumklimadaten in Echtzeit
Cloudbasierte Datenverarbeitung
-
Datenanalyse und Datenkorrektur mit Künstlicher Intelligenz (KI)
-
Integration von IoT (Ladestation, Parkplatzbelegung, Sprachsteuerung …)
-
Datenspeicherung bei deutschem Cloudanbieter
Smartes Schließsystem
-
elektronisches, programmierbares Schließsystem
-
Zugangstransponder mit Zusatzfunktion (z.B. Ansteuerung Kopierer, Ladestation …)
-
Anbindung an firmeninterne Datenbanken möglich (z.B. Active Directory)
Empfangs-Stele und Zugänge
-
Türsprecheinrichtung IP-basiert, Gateway zur IT-Anbindung
-
Videofunktion, Gateway zur IT-Anbindung
Paketstation
-
Elektronische Paketstation für Anlieferung und Abholung
Lichttechnik

Tageslicht
-
hoher Tageslichtquotient per Simulation optimiert
-
tageslichtlenkende Innenjalousie, an Sonnenstand jeweils angepasst
Beleuchtung
-
Leuchten mit LED-Technik
-
abgependelte Leuchte mit Up- und Downlight-Anteil
-
batterieloser Funkschalter mit Dimmfunktion in allen Büros
-
tageslichtabhängige Dimmung über Außensensor
-
Präsenzmelder in Sanitärräumen, Technikräumen
-
Taster mit Zeitschaltung in Flurbereichen der Kombizone
-
Lichtschaltung über BOB.i mit Smartphone oder Tablet
-
Helligkeitssensor und Zeitschaltung in Treppenhäusern
Außenbeleuchtung
-
Außenbeleuchtung in LED-Technik
-
automatische Steuerung durch Zeitschaltung
Daten- und Sicherheitstechnik

EDV und Stromversorgung
-
Bodenkanalsystem mit Bodentanks
-
Lichtwellenleiter für die Verkabelung zwischen den Etagen
-
redundanter Internetzugang vorgerüstet (soweit 2. Anbieter vorhanden)
-
Steckdosen schaltbar über Funkschalter oder BOB.i
Brandmeldeanlage
-
Hausalarmierungsanlage: Rauchmelder in Fluren, Technikräumen, Treppenhäusern
-
flächendeckende Brandmeldeanlage bei hohen Brandschutzanforderungen
-
Zulassung VdS (Verein deutscher Sachversicherer)
-
Aufschaltung Feuerwehr
Einbruchmeldeanlage
-
Bewegungsmelder und Fensterkontakte zur Innenhautsicherung
-
Webcams zur bildgestützten Außenhautsicherung
-
Vorrüstung elektrischer Anschluss und Datenanschluss Webcams
-
Aufschaltung der Alarmtechnik bei einem Wachservice
BOB-Services

Klimaschutz
-
regenerative Kühlung über Geothermie (Erdreich)
-
Heizwärme über Geothermie und Hochleistungs-Wärmepumpe
-
Hochleistungs-Wärmerückgewinnung über regeneratives Lüftungssystem
-
geringer Kunstlichtbedarf durch Tageslicht- und Steuerungsoptimierung
-
Eigenstromerzeugung mit Photovoltaik
E-Mobility und Mobilität
-
Konzept und Vorrüstung für E-Mobility
-
Ladestation E-Bike
-
Ladestation E-Car
-
Fahrradbügel zum sicheren Anschließen
-
überdachte Fahrradstellplätze
-
Mobilitätsanalyse für Pendler
-
Mobilitätsberatung
Freiraumgestaltung und Ökomaßnahmen außen
-
wartungsarme Materialien und pflegeextensive Bepflanzung
-
gestaltete Aufenthaltsbereiche mit Sitzmöbeln
-
Regenwasserversickerung bei durchlässigem Boden
Weitere Dienstleistungen
-
BOB-Nebenkostengarantie
-
ständiges Monitoring aller Gebäudedaten
-
kostenlose Updates von BOB.i
-
Concierge
-
zentrale BOB-Lounge zur Kollaboration intern und mit externen Dritten
-
Zertifikat WiredScore mit optimierter Konnektivität (elektrische Energie, Daten)
-
Nachhaltigkeitszertifikat DGNB Gold