BOB ist immer gleich gut
Sie kennen viele Marken-Produkte: Smartphones, Uhren, Autos. Obwohl hunderttausendfach produziert, funktionieren diese Produkte tadellos, sind sicher, werden ständig weiterentwickelt und bleiben bezahlbar. BOB ist genauso. Wir bei BOB übertragen den Produktgedanken auf das Büro der Zukunft. Und so kann BOB ständig besser werden und bietet immer und überall für Sie den gleichen Nutzen. Wir erfinden also nicht für jedes Bauvorhaben Raumkonzepte, technische Ausstattungen oder Bauverfahren neu. Wir integrieren bewährte, ausgereifte Systeme und ergänzen sie durch schlaue Innovationen, wo das sinnvoll ist. Tauchen Sie hier bitte ein in die Welt von BOB: Konzepte, Ideen und Ausstattung.

Büro Ausstattungsliste
So wie Sie das bei Ihrem PKW kennen, ist es auch bei BOB: Alle Details finden Sie in einer Ausstattungsliste. Wir von BOB finden, dass Sie alle Merkmale, die die Qualität Ihres neuen Büros bestimmen, vor Unterschreiben eines Mietvertrages genau kennen sollten. Leider herrscht hier im Markt ...
Weiterlesen
LED-Beleuchtungstechnik
Alle Leuchten in den Räumen und im Außenraum sind mit LED-Technik ausgestattet. LEDs wandeln die elektrische Energie deutlich effizienter in Licht um, als dies konventionelle Systeme erreichen können. Sie tragen damit zur hohen Energieeffizienz von BOB bei. Aktuelle LED-Lampen erreichen einen ...
Weiterlesen
Wärmepumpe
Wichtiger Bestandteil des hoch energieeffizienten Heiz- und Kühlkonzeptes ist eine Wärmepumpe. Der Wärmepumpe begegnen Sie in der Regel nicht. Sie verrichtet im Technikraum ihre umweltschonende Arbeit. Es lohnt sich aber ein kurzer auf die Technik, um zu verstehen, warum BOB damit arbeitet. Eine ...
Weiterlesen
BIM - oder der digitale Zwilling
Zugegben: in Ihrem Büroalltag spielt Building Information Modeling, kurz BIM, vordergründig erstmal keine Rolle. Aber die Möglichkeiten der digitalen Planung und des späteren digitalen Betriebs bis zum Abriss eines Gebäudes, entwickeln sich gerade in rasender Geschwindigkeit. Daher setzt BOB voll ...
Weiterlesen
Kühlung
Je wärmer das Klima wird, umso mehr werden wir Gebäude kühlen müssen, umso mehr werden wir CO 2 emittieren, umso stärker wird der Treibhauseffekt sein, umso wärmer wird das Klima werden, umso mehr werden wir kühlen müssen ... Diese Art von Teufelskreis wird in der Regelungstechnik auch positive ...
Weiterlesen
Architektur
Gute Architektur verbindet Design und Funktion zu einem perfekten Ganzen. Ein gut aussehendes Bürogebäude, das nicht funktioniert und nicht effizient ist, ist nutzlos. Ebenso ist der reine Funktionsbau nicht zielführend, da Ästhetik zum Wohlbefinden einen großen Beitrag hat. Ein gut gestaltetes ...
Weiterlesen
Gütesiegel DGNB Gold
Nachhaltige Büros sind gut für das Selbstverständnis und Image vieler Unternehmen und natürlich für die Umwelt. Beide Nutzen halten wir von BOB für unverzichtbar. Um Nachhaltigkeit nicht zur Worthülse verkommen zu lassen, lässt BOB alle Gebäude nach den Vorgaben der Deutschen Gesellschaft für ...
Weiterlesen
Wettervorhersagesteuerung
Das BOB-Heiz- und Kühlsystem basiert auf einer Betonkerntemperierung, die mit geringen Vorlauftemperaturen arbeitet und aufgrund der Masse des Betons relativ träge reagiert. BOB nutzt dieses System, um einerseits große Menegen an Energie zu sparen, andererseits um viel Raumklimakomfort in allen ...
Weiterlesen
Bauteilaktivierung
Die Aufgabe, der wir uns gestellt haben, war klar: Für das BOB-System wollten wir für die Temperierung ein Maximum an Raumklimakomfort und ein Minimum an Energieverbrauch erreichen. Mit der Bauteilaktivierung haben wir ein System gefunden, das beides kann. Und noch besser: Es ist ein Heiz- und ...
Weiterlesen
Rotationswärmetauscher
Im BOB wirken viele technische Details zusammen, um die hohe Energieeffizienz des gesamten Gebäudes zu unterstützen. Eines dieser Mosaiksteinchen sind Rotationswärmetauscher, die in die Belüfungsanlagen von BOB integriert sind. In jedem BOB kommen dabei Rotationswärmetauscher der neusten Generation ...
Weiterlesen
Simulationstechnik
Damit die betriebsbereite Bürofläche am Ende genauso perfekt funktioniert, wie das BOB-Produkt dies vorsieht, führen wir im Laufe des Planungs- und Entwicklungsprozesses zahlreiche Simulationsverfahren durch. Mit der Simulation verproben die BOB-Experten am Rechner ganz unterschiedliche ...
Weiterlesen
Cloud-Anbindung
Nun fragen Sie sich wahrscheinlich, was eine Cloud-Anbindung mit Ihrer neuen Bürofläche zu tun hat. Sehr viel. Denn wie in allen anderen Themenfeldern ist die Digitalisierung auch im Gebäudebereich in vollem Gange und wir wollen, dass Sie davon unmittelbar profitieren. Bei BOB betrifft dies in ...
Weiterlesen
Heizungstechnik
Die Heizung bei allen BOB-Büros ist eine so genannte Bauteilaktivierung. Hierbei wird warmes Wasser durch Kunstoffrohre geleitet, die in den Beton der Decken und Böden eingegossen sind. Durchströmt im Heizfall warmes Wasser die Betonteile, erwärmen sie sich und strahlen dann ihre Wärme an die ...
Weiterlesen
Sensorik und Monitoring
BOB verfügt über zahlreiche Sensoren und Messstellen, die die Bedingungen im Büro laufend erfassen und Informationen an die Steuerung geben. Mit diesen genauen Messdaten legen wir die Grundlagen, um Ihnen einen optimalen Raumklimakomfort und eine hohe Energieeffizienz zu bieten. Alle Daten erfasst ...
Weiterlesen
Konnektivität mit WiredScore-Zertifikat
Konnektivität ist im Büro eine Ressource, die von vielen noch unterschätzt wird. Für einen reibungslosen Betrieb moderner Unternehmen ist sie mittlerweile unverzichtbar. Gerade unter der Pandemie haben wir alle erlebt, wie hinderlich es ist, wenn Videokonferenzen plötzlich abbrechen, Leitungen ...
Weiterlesen
Mobilität
Nichts nervt Ihre Mitarbeiterin oder Ihren Mitarbeiter so sehr wie lange und ungenutzte Pendelwege zum Arbeitsplatz. Wer jeden Tag zwei Stunden für das Pendeln aufbringen muss, war am Ende des Berufslebens sechs ganze Jahr lang im Auto oder in der Bahn unterwegs. Aber auch Kunden- und ...
Weiterlesen
Raumakustische Maßnahmen
Um gesund arbeiten zu können, benötigen wir alle in den Büros eine hohe akustische Qualität und einen optimierten Schallschutz. Denn Geräusche und Sprache im Hintergrund können die Kozentration und damit die Produktivität stark einschränken. Und Lärm kann sogar richtiggehend krank machen. Daher ...
Weiterlesen
Digitale Tools
BOB setzt an vielen Stellen digitale Tools ein. Damit schaffen wir in erster Linie Transparenz, Vernetzung und Effizienz. Digitalisierung hilft uns, die Technik in einem BOB zu verkleinern. Denn Technik, die nicht gebaut werden muss, benötigt keine Ressourcen, geht nicht kaputt, muss nicht gewartet ...
Weiterlesen
Gebäudebetrieb
Im BOB-Konzept ist alles auf einen tadellosen Betrieb und eine langfristige Kostengünstigkeit ausgerichtet. Denn was nützt Ihnen ein noch so repräsentatives Gebäude mit glänzenden Glasfassaden, spiegelglatten Marmorböden und goldenen Wasserhähnen, wenn Sie und Ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ...
Weiterlesen
Bautechnik und intelligente Bauteile
Für den nachhaltigen Ansatz bei BOB spielen ganz unterschiedliche Aspekte eine Rolle. Ein besondere Bedeutung erhält dabei die Bautechnik und das intelligente Zusammenspiel einzelner Bauteile. Architektur und energetisches Konzept spielen hier ebenso unmittelbar zusammen wie die Auswahl bestimmter ...
Weiterlesen
Kosten und Wirtschaftlichkeit
Ist ein Designermantel für 2.000 € teurer als ein Modell der günstigen Modekette? Dasselbe könnte man für eine Limousine eines der großen deutschen Autobauer erfragen. Die Antwort scheint auf den ersten Blick einfach zu sein, ist sie aber nicht. Der zeitlose Designermantel, der 20 Jahre hält, ...
Weiterlesen
Gebäudetechnik und BOB.i
Ein Bürogebäude verfügt über mindestens 500 unterschiedliche Funktionen. Bei BOB handelt es sich um ein vollständig vernetztes, digitales System mit einer eigenen Software BOB.i. BOB.i ist die Klammer für die diversen technischen Systeme: Kühltechnik , Heiztechnik , Lüftungstechnik , Sanitärtechnik ...
Weiterlesen
Bürogebäude-Infrastruktur
Schon an Grundstrukturen können Sie erkennen, ob ein Bürogebäude Ihre Arbeit optimal unterstützt oder aber, wie oftmals zu beobachten ist, auch versteckte Stolpersteine für Sie bereit hält. Das BOB-System schaut hingegen voraus und hat besonders wichtige Themen geklärt. So ist uns das Thema Parken ...
Weiterlesen
Neue Arbeitswelten
Die Arbeitsweisen im Bürogebäude ändern sich in den nächsten Jahren deutlich. Digitalisierung und der Einsatz von Robotern bieten den Menschen neuen Nutzen. Schon jetzt findet Robotik beim Staubsaugen oder dem Rasenmähen eine sinnvolle Anwendung. Die private Steuererklärung wird durch eine Software ...
Weiterlesen
Raumkomfort
Produktivität und Raumkomfort sind im Bürogebäude eng miteinander verknüpft. Bei Temperaturen von 30 °C und mehr oder bei verbrauchter Luft sinkt auch bei dem motivierten Mitarbeiter rein körperlich die Leistungsfähigkeit. Da die Personalkosten die größten Kosten eines Bürogebäudes sind, ist die ...
Weiterlesen