Wir beraten Sie gerne!

BOB konnte Sie überzeugen und Sie möchten gerne Kontakt aufnehmen? Wir freuen uns von Ihnen zu hören! Wie alles bei BOB sind die Wege, die wir gehen, klar strukturiert und auf die Bedürfnisse unserer Kunden abgestellt. Stellen Sie bitte Ihre Fragen! Denn für jede Frage gibt es einen angemessenen Raum bei BOB und natürlich sachkundige Antworten. Damit Sie wissen, wie wir Sie mit Ihren Anforderungen und Bedürfnissen abholen, beschreiben wir Ihnen, wie wir bei der Beratung vorgehen.

Erstkontakt-Telefon:

0241-47466-0

Oder senden Sie uns bitte eine E-Mail an: mieter [at] bob-ag [dot] de (subject: Informationen%20BOB.Mannheim, body: %0A) .

Gerne vereinbaren wir auch einen persönlichen Termin!

Erstberatung

Im ersten qualifizierten Gespräch treten wir Ihnen nicht als Vermieter, sondern als Berater gegenüber. Das ist uns wichtig zu betonen, denn nicht für jedes Unternehmen ist eine Mietfläche im BOB.Düsseldorf Airport City die richtige Wahl. Grunddaten wie Lage, Einzugsdatum, Warmmiete oder Flächengröße müssen grundsätzlich übereinstimmen. In der Erstberatung besprechen wir, wie neue Arbeitswelten einen Beitrag für den Kampf um gute Mitarbeitende, für mehr Produktivität und für eine gute Unternehmenskultur auf welche Weise leisten können. Gleichzeitig befragen wir Sie, was Sie von einer Mietfläche im BOB erwarten und worauf Sie besonderen Wert legen. Das Erstgespräch findet oft online statt, kann aber auf Wunsch auch persönlich erfolgen.

Erstinformation

Nach der Erstberatung erhalten Sie mit einem Informationspaket per Mail umfangreiche Fakten. Denn nur mit einem ausreichenden Wissen über die Arbeitswelten von morgen versetzen Sie sich in die Lage, eine tragfähige Entscheidung zu treffen. Wir möchten, dass Sie die BOB-Qualitäten erkennen und bewerten können. Neben Themenbroschüren stellen wir Ihnen auch Filme zur Verfügung.

Bestandteil dieser Phase ist eine Online-Umfrage, die sich an die Entscheider des Unternehmens richtet und allgemeine Raumbedarfe, sozial-kommunikative Aspekte und insbesondere auch die IT-Ausstattung zum hybriden Arbeiten ermittelt.

Impulsvortrag

In einem Impulsvortrag, der in der Regel online stattfindet, behandeln wir folgende Themen:

  • Wie und warum verändert sich die Arbeitswelt?
  • Kollaboration und Kommunikation für moderne Geschäftsmodelle
  • Beitrag von neuen Arbeitswelten für die Zukunft des Unternehmens
  • Bedeutung der Nachhaltigkeit und die Gesundheit fördernden Büros für die Mitarbeitergewinnung
  • Bedeutung der Produktivität von Arbeitsplätzen für die Wirtschaftlichkeit

Der Impulsvortrag gibt auch einen Einblick in die Themen des anschließend folgenden Kunden-Workshops.

Workplace Consulting

Das Workplace Consulting sorgt dafür, dass die Räume, die Sie später beziehen, die Unternehmensziele, die Unternehmenskultur und auch die Unternehmensstruktur authentisch repräsentieren. Glaswände unterstützen zum Beispiel eine transparente Unternehmenskultur und eine offene Kommunikation lässt sich am besten in offenen und freundlichen Küchen, die als Marktplätze dienen, leben. Eine gute Innenarchitektur und perfekt gestaltete Arbeitsräume symbolisieren damit deutlich mehr und sind nicht nur bloße Arbeitsorte.

In einem Workshop steigen Sie in die konkrete Bestimmung Ihres Raumbedarfes ein. Es erfolgt eine Analyse, zu welchen Themen das Produkt BOB und die räumliche Gestaltung die Unternehmensziele sinnvoll unterstützen können. Dabei betrachten wir:

  • Bürostruktur evtl. auch in Szenarien (heute, in Zukunft)
  • Bürodesign
  • Mobilität
  • Medientechnik

Ergebnis des Workshops ist eine Grundrissplanung, die möglicherweise auch in Varianten das Zusammenspiel Ihres Teams jetzt und künftig visualisiert. Mietflächen, Kaltmiete und die Nebenkostenpauschale sind dann die Grundlagen für einen Mietvertrag.

 

fbvhdmvmjdbcndkjdkndkbnd

Datenschutzhinweis

1. Name und Anschrift des für die Verarbeitung Verantwortlichen

Dr. Bernhard Frohn
Schurzelter Straße 27
52074 Aachen
Telefon: 0241-474-660
Email: info [at] bob-ag [dot] de

2. Name und Anschrift des Datenschutzbeauftragten
Christoph Gehrke
Wallstraße 29
52064 Aachen
Telefon: 0241 607960
E-Mail: dsb [at] schulte-gehrke [dot] de

3. Rechtsgrundlage, Einwilligung in die Datenverarbeitung

Der Kunde willigt ausdrücklich ein, dass seine E-Mail-Adresse sowie gegebenenfalls Vorname und Nachname im Rahmen der gesetzlichen Regelungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Bundesdatenschutzgesetzes (BDSG) zum Zwecke der Zusendung des Newsletters gespeichert werden. 

4. Dauer, für die die personenbezogenen Daten gespeichert werden

Die Kundendaten werden gespeichert bis der Kunde die Löschung wünscht. Der Kunde ist damit einverstanden, dass sich der Löschanspruch nicht auf revisionssichere Backupsysteme bezieht und im Sinne einer Sperrung durchgeführt wird.

5. Rechte des Kunden als „betroffene Person“

Dem Kunden stehen sämtliche in Kapitel 3 (Art. 12 – 23) DS-GVO genannten Rechte zu insbesondere das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruchsrecht und Recht auf Datenübertragbarkeit.

6. Widerruf

Die Einwilligung zur Verwendung und Speicherung der vorhandenen Daten kann durch den Kunden jederzeit und ohne Begründung widerrufen werden.

Der Kunde hat jederzeit die Möglichkeit, sich bei der zuständigen Landesbeauftragten für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen (LDI) zu beschweren.